HTML-Festlegungen

In diesem Dialogzweig k÷nnen Eigenschaften von optionalen HTML-Dokumenten nΣher definiert werden.

HTML-Seiten erzeugen

Dies ist der Generalschalter, ⁿber den die Erzeugung von HTML-Seiten an- bzw. abgewΣhlt werden kann.
ZusΣtzlich muss, falls eine Erzeugung der HTML-Indexseite bzw. der HTML-Bildseiten stattfinden soll, dies in den Optionsdialogen Index-Dokument bzw. Bild-Dokument eingeschaltet werden.

HTML-Verzeichnis

Es ist der Name eines Verzeichnisses anzugeben, in dem die HTML-PrΣsentation erzeugt wird. Dieses Verzeichnis wird im Basisverzeichnis angelegt.

Achtung:
Es muss ein HTML-Verzeichnisname angegeben werden. StandardmΣ▀ig wird als Verzeichnisname "html" benutzt.

Dateien im HTML-Verzeichnis l÷schen

Alle vorhandenen Dateien in den bei der Umsetzung genutzten HTML-Verzeichnissen werden gel÷scht

Erzeugung unterdrⁿcken, wenn unverΣndert

Bei Aktivierung werden nur dann HTML-Dateien (Index, Thumbnail oder Bild) erstellt, wenn sich zum vorherigen Inhalt eine VerΣnderung ergeben hat.
Hierdurch kann der Upload der HTML-Galerien auf ein Minimum reduziert werden. Dies wird allerdings durch einen etwas h÷heren Zeitaufwand bei der Umsetzung mit JoJoThumb erkauft (der Inhalt der bisherigen HTML-Datei muss eingelesen werden).

HTML-Dateiart

Festlegung der Dateiart der zu erstellenden HTML-Dokumente. Sinnvoll sind htm oder html.

Bildsortierung

Ausdehnung
Bytes
Datum
Name
Unsortiert
Zufall

Hier kann ein Sortierkriterium fⁿr die Ausgabereihenfolge der Bilder innerhalb eines Verzeichnisses festgelegt werden.

Aufsteigend
Absteigend

Wurden als Sortierkriterium Ausdehnung, Bytes, Datum oder Name gewΣhlt, kann hier die Sortierrichtung ausgwΣhlt werden.

Angaben zum Dokumententyp

Die hier gemachten Angaben werden in jeder von JoJoThumb erzeugten HTML-Seite vor dem einleitenden HTML-Tag ausgegeben. So kann z.B. die empfohlene Angabe des Dokumententyps erzeugt werden.

Beispiel:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

Exif/IPTC-Informationen und Kommentare verfⁿgbar machen

EXIF
In JPG- oder TIF-Bildern, die von Digitalkameras erzeugt wurden, sind in einem speziellen Datenbereich diverse Informationen abgelegt. Dies sind z.B. Name des Kameraherstellers, des Kameramodells, der Belichtungszeit, der Blende, des Tags der Aufnahme und vieles mehr.

IPTC
????

Kommentare
In JPG-Bildern k÷nnen weitere allgemeine Informationen abgelegt werden.

Damit diese Informationen, deren Gewinnung einen zusΣtzlichen Aufwand bedeutet, zur Verfⁿgung stehen (sie k÷nnen mit einigen speziellen JoJoThumb-Funktionen angefordert werden), muss dies durch diesen Schalter aktiviert werden.

JoJoThumb Copyrightnotiz

Am Ende jeder HTML-Seite wird als Voreinstellung eine Notiz ausgegeben, dass diese Seite mit JoJoThumb erstellt wurde. Mit diesem Schalter kann dies ausgeschaltet werden.

Browser automatisch starten

Hiermit kann nach der Umsetzung der Bilder und dem Erstellen der HTML-Seiten automatisch der eingestellte Standard-HTML-Browser gestartet werden.
Wurde eine HTML-Indexseite erzeugt, wird diese angezeigt ansonsten die erste erzeugte HTML-Thumbnail-Seite.